Falls es auch ein englisches Walkthru mit Lootliste sein darf: Hier liegt eines von fortuni.
EDIT: Die URL funktioniert plötzlich und unerwartet nicht mehr.-seufz-
Falls es auch ein englisches Walkthru mit Lootliste sein darf: Hier liegt eines von fortuni.
EDIT: Die URL funktioniert plötzlich und unerwartet nicht mehr.-seufz-
Ich hab' die Mission anlässlich der deutschen Übersetzung auch nochmal gespielt und war wieder recht angetan davon. Nur die Labyrinthizität der Gebäude war etwas problematisch; ich scheine da in den letzten Monaten eine Irrgarten-Allegie entwickelt zu haben.
Und ja, man sollte sich etwas Zeit lassen für "Heart and Soul", dann kann man diverse alternative Wege durch die Bauwerke finden.
Ich spiele derzeit wieder Gaetanes "The Black Frog". In Mission 4 (miss23,, "Dame & Dieb") kann man eine Karte (Objekt 1609 in DromEd) finden, die nach dem Finden als eine Seite im Menü "Karte" angezeigt wird. Mission 5 (miss24, "Der schwarze Frosch") hat eine mehrseitige Karte (Objekt 210), die ebenfalls gefunden werden soll. In beiden Fällen handelt es sich um "optionale" Ziele (zumindest im einfachsten Schwierigkeitsgrad, die höheren habe ich bisher nicht gespielt), und es gibt auch keine Automap-Funktion: Weder wird die Karte automatisch als eine zunächst leere Seite angezeigt, die sich beim Betreten von Räumen langsam füllt, noch werden nach dem Finden der Karten im weiteren Spielverlauf weitere Änderungen dort sichtbar im Verlauf der Mission.
Als kleines störendes Element kann gelten, dass man die gefundenen Karten ins Inventar kriegt, sie daraus aber auch wieder wegwerfen kann - und dennoch die Karte weiter mit der gewählten Taste oder über die Menüs aufrufen kann.
Tja. Besonders beeindruckt hat mich hier nur die Masse des vom Autor gebauten Geländes, sonst eigentlich nix. Ein oder zwei nette Aussichtspunkte, bei denen man von oben aus dem Schloss die Umgebung betrachten oder auch von unten das Schloss ansehen konnte, waren auch noch ganz schön.
Aber ansonsten rennt man durch eine riesige Menge von Räumen, in denen fast nix Interessantes ist. Selbst Beute kommt nur ab und zu mal vor. Architektonisch seh' ich auch keinen Sinn in all den Zimmern, denn die Räume sind zu klein und mit Krempel plus Möbeln vollgestopft, und auch sonst passt da nix so richtig: Klos haben keine Türen (für's Public Viewing bei der Darmentleerung?) und nur ab und zu durchsichtige (!) Vorhänge; ein auf der Karte eingezeichnetes Musikzimmer kann nur über ein Schlafzimmer betreten werden; diverse Schlafzimmer haben große Schaufensterscheiben in die Gänge, und so weiter...
Die Anordnung der Räume hat kein für mich erkennbares System, ist im Wesentlichen nur ein Labyrinth nach dem nächsten. Nur für einen Teil gibt es Karten, und selbst mit denen hatte ich noch erhebliche Probleme bei der Orientierung.
Auch bei den AI's wenig Überraschendes: Samt und sonders namenlose Leute, bei denen mal gegenüber Standard-AI's Aussehen und/oder Stimmen-Set geändert wurden, aber das war's auch schon.
Die zu stehlende Krone fand ich plötzlich und überraschend; sie lag herrenlos in einem kaum bewachten Raum herum. Statt den auf der Karte eingetragenen Katakomben betrat ich erst mal... Dienerquartiere. In denen fand ich dann plötzlich an einer Wand eine Metalltür, und dahinter unvermittelt den Eingang zu den Katakomben. Die bestanden dann wieder aus vielen recht kleinen Räumen mit wenig drin, bloß hatten sie diesmal Gräber-Ambiente statt des Aussehens eines Schlosses. Schließlich kam ich an einer Pfeilfalle mit Explosivpfeilen nicht mehr weiter und gab auf. Die Motivation war futsch. Kann zwar sein, dass irgendwo dahinter noch was Überragendes kommt, aber ich glaube das nicht mehr.
Soweit ich mitbekommen habe, war das Echo auf TTLG.COM z.T. ähnlich. Wer sich also an derartigen Labyrinthen nicht sonderlich begeistern kann, wird vermutlich wenig Freude am Besuch beim Baron haben. Wie schon in den anderen Missionen ("A Tough Night", "Into the Dark Forest") des Autors muss man sich den Weg durch ein großes Gebiet mit Labyrinthen drin bahnen, was mir selbst mit Karten nicht so recht gelingt. Wer daran Freude hatte, wird auch an dieser Mission Spaß haben.
Mit vi (oder eigentlich vim, einer weiterentwickelten Version) als "Zwischenspeicher" geht es an sich. Früher mal klappte es mit den Umlauten nicht, jetzt geht auch das. Allerdings wird es umständlich, wenn man sehr viel kopieren will und das nicht mehr ins 80x25-Zeichen-Fenster des vi (im Terminal-Fenster bzw. xterm) passt. Andererseits zitiert man wohl auch selten derartige Massen von Text in einem zusammenhängenden Block aus anderen Postings.
Ja, was da teilweise alles ins Eingabefenster mit hinein kopiert wird, ist nicht trivial. Dein kopiertes "Stil ändern" oben im Posting liefert beim Drüberbewegen des Mauspfeils sogar eine URL, ist also vermutlich anklick-bar. Ob ich damit meinen oder sogar deinen Stil ändern könnte, habe ich jetzt lieber nicht ausprobiert. Früher ist mir aber schon mal aufgefallen, dass man beim Kopieren von Text aus Libre Office sogar die im Text stehenden, vom Schreiber manuell eingefügten "Trennvorschläge" von Worten mit kopierte, die im Forum auch tatsächlich so angenommen werden. In diesem Fall ist's nützlich, in anderen Fällen weiß ich es nicht.
Die Tastatur ist wohl mechanisch in Ordnung, sie wurde auch beim Copy-Paste-Vorgang kaum benutzt. Der USB-Anschluss könnte evtl. Probleme haben, denn manchmal wird beim Rechnerstart die Tastatur nicht erkannt. Erst, wenn das Betriebssystem sie initialisiert hat, ist sie "da" und funktioniert dann auch nach erneutem Neubooten schon im BIOS-Setup. Ich glaube nicht, dass das hier das Problem auslöste.
Ich vermute eher, dass der Copy-Paste-Vorgang teilweise im Browser nicht OK ist. Seit ungefähr dem Jahreswechsel kommt es sehr selten vor, dass das Markieren mit der Maus zwar "anspringt" durch Linksklick & Festhalten der linken Maustaste (das Bewegen der Maus löst dann eben eine entspechende Markierung von Text aus), es aber nicht mehr aufhört nach dem Loslassen der Taste. Das sah ich auch hier beim Versuch, Text von einem alten Posting ins neu entstehende zu schreiben. Als ich STRG-C zum Kopieren des markierten Inhalts drückte, war aber im Wesentlichen noch das markiert, was ich wollte. Erst beim anschließenden Bewegen der Maus sah ich noch, dass die Markierung sich ausweitete. Das Markieren war nicht abzubrechen.
Ich klickte mit der Maus in das Eingabefenster, dann drückte ich STRG-V. Die Bilddarstellung änderte sich auf das, was im linken Screenshot zu sehen ist. Herumscrollen (was ergebnis-mäßig z.T. im rechen Screenshot zu sehen ist) zeigte, dass ein Großteil des gesamten Threads mit STRG-V eingefügt wurde und nicht nur das, was ich kopieren wollte. Auch Menüteile versuchte das System zu kopieren, was das "Stil ändern" und viele leere Zeilen ins Eingabefeld brachte. Ich glaube nicht, dass es ein Skalierungsproblem ist. Womöglich hat irgendeine Software (Browser, Betriebssystem, Forumssoftware) versucht, den gesamten Thread zu kopieren (weil das Markieren nicht abzubrechen war und auch nach dem Drücken von STRG-C neu markierter Text noch beim anschließenden STRG-V kopiert wurde) und konnte Grafiken und ähnliches einfach nicht richtig übertragen, so dass viel leerer Platz entstand. Doch wie gesagt: Während in den letzten Wochen ein, zweimal ein ähnliches Markierungsproblem im Browser (und sonst in keinem genutzten Programm) auftauchte, außerhalb dieses Forums, und auch entsprechend viel zuviel kopiert und eingefügt wurde, hat das nie solche Ausmaße erreicht wie hier. Da frag' ich mich dann schon, ob das nicht auch an der Forensoftware liegt. Wäre ich mir sicher, dass es ausschließlich am Browser liegt, dann hätte ich es hier nicht erwähnt.
Die Idee mit dem Zwischenschritt über einen Editor kann ich zwar mal probieren, aber ich glaube nicht, dass das gut geht. Einerseits benutze ich hier Linux (Windows 10 funktioniert unerklärlicherweise nicht mehr auf unseren Rechnern), wo ich erst mal schauen müsste, ob die Editoren das ordentlich mitmachen (und auch die Umlaute korrekt übertragen), andererseits ist es natürlich auch recht umständlich, selbst wenn's funktioniert.
Ich musste leider ein weiteres Posting anfangen. Nachdem ich versucht hatte, die Firefox-Versionsnummer aus meinem vorherigen Posting per Copy&Paste hier hin zu übertragen, wurden stattdessen erst mal fast nichts mehr im Eingabefenster angezeigt, danach funktionierte die Eingabe von Text manchmal und manchmal nicht. Ich konnte nur noch das Posting mit der Maus "abschicken", mehr war nicht mehr möglich. Ich hänge mal zwei Screenshots an; der ganze eingefügte Kram und die Fehlermeldungen unten ist viel zu lang, um ihn durch Scrollen und unzählige Screenshots hier einzustellen.
Ich scrollte herum, um den unpassenden Text zu löschen. Plötzlich erschienen mehrere komplette Postings aus dem Thread in meinem Eingabefenster. Anscheinend wurden die jetzt erst eingefügt. Irgendwas stimmt da nicht. Teilweise hat es womöglich am Browser gelegen, der begann nämlich beim Scrollen eigenständig, Texte zu markieren, über die ich nur hinweg scrollen wollte. Diese Markierungsprobleme habe ich zwar ganz selten in den letzten Monaten beim Browser gesehen, aber nicht mit derartig heftigen Auswirkungen. Da würde ich ein Problem der Woltlab-Software als weiteren Auslöser mit in Betracht ziehen, zumal die laut einiger Angaben auf den Woltlab-Seiten vor Kurzem (19.1.) aktualisiert wurde.
Seitdem hier nun ein neuer Stil aktiv ist, ist meine Darstellung schlagartig eine andere, die vermutlich auch funktioniert. Das ist zeitgleich auf zwei Rechnern zu sehen; bei einem davon habe ich seit mehreren Tagen nichts mehr mit seinem Browser gemacht. Beides zusammen passt kaum auf ein Problem mit dem Browser-Cache.
Die von Stefan angesprochenen Daten standen entgegen seinen Behauptungen nicht alle in meinem Menü gestern. Irgendwelche "Punkte", die angeblich in PsymHs Screenshot oben links stehen sollen, sehe ich dort im Screenshot (!) übrigens auch nicht - oder gibt's hier mehr als einen Screenshot von ihm? Außerdem sah meine Darstellung auch sonst völlig anders aus; die anklickbaren Icons in der vertikalen Leiste links in PsymHs Screenshot waren bei mir nicht vorhanden, allerdings waren einige der Icons wohl stattdessen oben in einer horizontalen Leiste zu sehen. Liegt vielleicht am "Responsive Design".
Die E-Mail-Adresse stand in meinem Menü definitiv nicht drin, nicht mal eine Zeile dafür. Andere Einträge (z.B. die Homepage des Benutzers) waren zwar z.T. leer, aber die Zeilen waren immerhin da. Einige angezeigte Grafiken standen wohl für "die Grafik dieses Icons fehlt". Die Anzeige war definitiv nicht in Ordnung. Kann sein, dass ich seinerzeit kein Geburtsdatum angegeben habe - weiß ich heute nicht mehr. Worum's mir ging beim Erwähnen dieser Probleme in einem früheren Posting ging, ist, dass die Darstellung so "kaputt" aussah, dass ich nicht mal mehr eindeutig sehen konnte, was hier ein Fehler bei der Darstellung war und was nicht. Und deswegen, Herr Tschiesche, ist diese Benutzer-/Profilverwaltung wichtig - und auch, weil sich so eine Mailadresse auch mal ändern kann. Muss ich das wirklich noch erklären?
Auf einem zweiten Rechner wird mir auch meine Mailadresse angezeigt. Sie ist also in der Forensoftware drin, nur hat sie manchmal keine Lust, sie anzuzeigen. Auf diesem Rechner hier bekomme ich weiterhin keinerlei Zugang zu Benutzerkontenverwaltung oder Profil. Das Klicken auf das von mir hinterlegte Bild bewirkt weder oben in der Leiste am Browser was, noch links neben dem Thread. Mit jenem zweiten Rechner habe ich es auch versucht. Der hat einen 16:9-Monitor statt eines 4:3-Monitors hier. Dort funktionert das Klicken auf's Bild oben in der Leiste, die Benutzerverwaltung und das Profil bzw. dessen Bearbeitung tun's auch. Die Mailadresse ist auch da. Allerdings sieht vieles trotz des gleichen Stils dort völlig anders aus als hier. Ich kann zwar nicht ausschließen, dass es der Cache jenes Browsers ist, an dem ich jetzt sitze, aber warum das Problem dann ausgerechnet nach der Änderung von etwas in der Forensoftware auftritt, aber nur auf einem statt zwei Rechnern, das kann ich mir mit bloßen Browser-Cache-Problemen auch nicht erklären.
Übrigens: So einen Riesenhaufen von Problemen, wie ich hier seit der letzten großen Überarbeitung (2018) hatte, habe ich in keinem anderen Forum gehabt. Ich glaube nicht, dass das an meinen Monitoreinstellungen, meinem Browser o.ä. liegt. Sucht lieber mal auf eurer Seite nach den Auslösern dieser Fehler.
Ich würde vorschlagen, ihr zieht doch mal in Erwägung, dass die Forensoftware nicht so das Gelbe vom Ei ist. Natürlich könnt ihr an der Software wenig ändern, und "einfach" neukaufen ist auch keine Alternative - es kostet ja Geld, und danach müsstet ihr das alles neu einrichten (also kostet's auch noch Zeit), und dann kriegt ihr womöglich wieder Ärger deswegen. Aber so, wie es in den letzten Jahren lief, ist es eben für die Nutzer des Forums auch nicht toll (und wir nutzen das Forum auch in unserer Freizeit und kriegen kein Geld dafür), und wenn euer Forum dann weit und breit das Einzige ist, wo ich sowas sehe, und ihr sucht den Fehler immer nur bei den Nutzern, dann müsst ihr euch nicht wundern, wenn mal einer keine Geduld mehr damit hat... nach fünf Jahren.
Womöglich seid ihr ja auch mit dem Betreiben des Forums überfordert, kann ja durchaus sein. Ist aber nicht meine Schuld. Dann müsst ihr es eben einstellen.
Ich könnte noch einiges hier schreiben, aber das überfordert ja Herrn PsymH. Also lass' ich es erst mal. Und nein, ich schreibe das auch nicht mehr netter - denn nachdem ich mich hier gestern ja unfreundlich "ausgekotzt" habe, tut sich plötzlich was. Versuche, in den letzten Jahren die Problematiken netter zu schildern, brachten eher wenig, und Abwarten hat in den letzten fünf Jahren auch kaum was gebracht. Es hilft offenbar nur, euch massiv anzugreifen - ich muss also davon ausgehen, dass das der richtige Tonfall ist, um hier im Forum Verbesserungen zu erwirken. Schade eigentlich.
Ich habe ebenfalls dort nachgesehen, als noch ein anderer Stil (Lucent? Der dunkle, schwarzblaue mit dem Uhrenturm als Hintergrundbild) aktiv war. Da war definitiv nichts in jener Ecke, um den Stil zu ändern. Den dunklen Stil hatte ich übrigens nicht gewählt. Ich hatte vorher mal einen seinerzeit von PsymH neu eingeführten Stil eingestellt, der von den Farben her (orange, blau, weißer Hintergrund mit schwarzer Schrift) mehr dem entspricht, der jetzt hier als Standard eingestellt ist. Ich hab' den Eindruck, die Woltlab-Software kommt mit Stilen nicht richtig klar; eine exakt dazu passende Rückmeldung habe ich in den Foren der Firma Woltlab jetzt auf die Schnelle aber auch nicht gefunden.
Zum Browser & Betriebssystem: In meinem längeren Posting oben steht es immer noch -
Firefox 102.7.0 ESR aus Debian Linux 11.6 (x64)).
Die "Grafikadresse", die ich mit etwas Mühe aus dem Hintergrund des Bildes 'rauskitzeln kann, lautet "https://www.ttlg.de/images/style-7/custom/lucent_bg-blur.jpg". Passt also. - Ja, wenn ich diese URL in den Browser eingebe, sehe ich das, was als Flecken im Hintergrund zu sehen ist, ohne den teiltransparenten "Vordergrund" des Forums.
Lasse ich das "-blur" in der Adresse weg, dann wird das Bild klarer: Es ist das Bild mit dem Turm, das mit "blur" eben so sehr unscharf dargestellt ist, dass man den Turm nicht mehr erkennen kann.
Ich verliere hier in dem Durcheinander, für das dieses Forum vermutlich schon berüchtigt ist, immer rmehr die Übersicht, deswegen kann ich dir (PsyMH; fibanoccis Posting kam zwischenzeitlich hinzu) nicht mehr sagen, was wo los ist! Ich krieg' es schlicht nicht mehr zusammen! (Dass ich derzeit krank bin und auch noch von diversen Leuten bedrängt werde, ich müsse baldmöglichst irgendwas tun, hilft natürlich auch nicht weiter. Kann ich aber auch nicht ändern.)
Derzeit sehe ich beim Schreiben dieses Postings links ein riesiges Abbild meines Avatars oder wie das Ding heißt. (Ich weiß nicht, wo ich nun wieder nachsehen könnte, wie dieses Bild heißt, das man selber einstellen kann.) Das Bild und der leere Bereich drumherum nehmen etwa ein Viertel der Seite hier ein. Oben links gibt's irgendwelche komischen Wellenlinien in Farbe, die ich dir nicht mehr näher beschreiben kann, weil ich ja nicht weiß, was das sein soll. Teilweise hinter den Wellen verborgen ist die Anzeige für die Seiten dieses Theads, was die Benutzung auch nicht erleichtert. Zum Teil scheint es teilweise am "Zoom" des Browsers (Firefox) zu liegen, den ich bisher auf 120% stehen hatte, um die Texte hier gut lesen zu können; mit "100%" statt "120%" ist es aber nur teilweise besser.
Derzeit finde ich weder die Profilverwaltung noch die Benutzerkonto-Verwaltung. Klicke ich auf mein Bild unten links auf der Startseite, dann passiert überhaupt nichts. Auch die Stil-Auswahl ist nirgendwo, auch nicht ganz unten rechts. Ich konnte auch kaum danach suchen, denn dann muss ich befürchten, dass dieses geschriebene Posting hier wieder flöten geht - sowas hatte ich in der Vergangenheit auch schon mal. Diese "Unberechenbarkeit" des Forums erschwert das Beschreiben von Problemen bei der Benutzung erheblich. Ich habe jetzt mal systematisch mit einem zweiten Browserfenster gesucht - da ist offenbar keine Benutzerkonten- oder Profilverwaltung mehr. Vielleicht hängt's mal wieder mit dem 4:3-Bild und/oder dem "Responsive Design" zusammen, sowas hatten wir ja schon mal. Sollte das "Responsive Design" mit verantwortlich sein, sehe ich persönlich keine Möglichkeit mehr, diese Seite noch zu retten. Da müsste ja eine große Anzahl der Nutzer (die es IMHO hier nicht mehr gibt, so viele seh' ich hier nicht mehr) eine Riesenmenge Screenshots schicken, damit ihr auch nur versuchen könnt, die Gründe 'rauszufinden. Ich glaube nicht, dass das praktikabel ist.
Zurück zur Suche nach Benutzerkonto- und/oder Profilverwaltung. lKlicke ich auf das beim Schreiben dieses Beitrages sichtbare Bild von "mir", dann komme ich in ein Menü, das vermutlich irgendwelche Überreste der Profilverwaltung anzeigt. Ob das nun Profil- oder Benutzerkontoverwaltung heißt, weiß ich nicht - es steht nicht da. Klicke ich auf "Profil bearbeiten", dann wird unten an das Menü eine Art Tabelle angezeigt, die offenbar Eingaben zu persönlichen Daten, Kontaktmöglichkeiten u.ä. ermöglichen soll. Die Seite ist dann in vertikaler Richtung etwa dreimal so groß wie eine Bildschirmseite - wenn ich davon Screenshots mache, ist nach fünf davon (also anderthalb kompletten Bildschirmdarstellungen) Schluss, denn die Forensoftware macht ja bei 1 MB Größe dicht. Schreibt sie zumindest.
Im angezeigten Menü jedenfalls kann ich anwählen, ob ich im Profil mein Geburtsjahr anzeigen lassen will oder nicht. Meine persönlichen Daten sind aber bis auf wenige Ausnahmen (Geschlecht, Wohnort, Hobbies) leer (da stand, mein' ich, früher mal was), und die Möglichkeit, eine E-Mail-Adresse anzugeben, ist nirgendwo zu sehen. Eine Zeile für meine Website oder Facebook ist hingegen vorhanden. Offenbar ist in diesem Menü vieles nicht mehr funktionsfähig.
Zur Zeit wechselt auch während der Eingbe des Postings dauernd die Hintergrundfarbe dieses Texteingabefelds, allerdings nicht sprunghaft, sondern langsam. Jetzt ist sie schon so hell, dass ich nur den Text unten im Eingabefeld noch lesen kann, oben hingegen nicht mehr. Ich vermute, das ist das, was fibanocci ansprach. Ich kriege aber nicht heraus, womit das zusammen hängt. Irgendwas sehr undeutliches, was vermutlich als Hintergrundbild dient, könnte die Ursache sein, aber ich weiß eben nicht, was diese komischen Flecken im Untergrund der Seite sein sollen oder wie ich die nennen soll. Sie scheinen ebenfalls irgendwie auf Änderungen des Browser-Zooms zu reagieren, aber ich sehe keine Regelmäßigkeit da. Das scheint bloßer Zufall zu sein. Ich hänge mal einen Screenshot dieses Eingabefelds an - aber ich seh' schon, dass der Screenshot anders aussieht als das, was ich hier am Monitor seh'. Die störenden hellen Flecken im Hintergrund sind weniger groß und nicht exakt an derselben Stelle.
Falls da tatsächlich irgendein Hintergrundbild angezeigt wird, wäre es sinnvoll, das zu ändern. Vielleicht sollte man testweise oder dauerhaft einen leeren, einfarbigen Hintergrund anzeigen lassen. Eventuell könnte man die Einstellmöglicheit auch bei der Stil-Einstellung möglich machen.
Übrigens: Bei der Vorschau eines Beitrags wird die Überschrift "Vorschau" schwarz auf teilweise dunkelblauem Hintergrund angezeigt. Die Schrift ist kaum noch zu lesen.
Unter all diesen Umständen kann man kaum noch Postings schreiben (oder diese Probleme in verständlicher Weise melden). Die wichtigsten Werkzeuge im Forum (Anzeige, Eingabefelder) sind nur noch sehr schwer benutzbar. Dann aber nützt diese Seite nix mehr. Ich verstehe zwar, dass ihr diese Seite in eurer Freizeit betreibt, aber das Argument trifft nicht ganz - ich schreib' meine Texte ja auch nicht auf der Arbeit, und muss mich dennoch zumindest drum bemühen, dass man was damit anfangen kann. Über die Unübersichtlichkeit haben sich hier ja auch schon jahrelang Leute beklagt, ein größerer Teil der Forenteilnehmer scheint schon weggelaufen zu sein - irgendwann ist keiner mehr da, und dann lohnt sich die Seite auch nicht mehr. Dann ist es zu spät.
Und meine Geduld ist erkennbar fast aufgebraucht. Voreilig würde ich diese Sprüche übrigens nach Jahren der Unübersichtlichkeit auch nicht mehr nennen.
P.S.: Die rosa Farben, die auf fibanoccis Screenshot zu sehen sind, sind auf "meinem" Firefox (v102.7.0 ESR aus Debian Linux 11.6 (x64)) nicht da. Da ist alles recht dunkel, in Grau-, Blau- und Schwarztönen.
Ich habe einen eher dunklen Hintergrund und weiße Schrift. Die Eingabefelder für Schrift sind manchmal allerdings hellgrau bis "mittelgrau" und damit in der Tat relativ hell. Ich komme noch damit klar. Irgendwo allerdings hatte ich jetzt bei irgendeiner Meldung der Forensoftware auch weiße Schrift auf hell-orangem Grund - das ist dann wirklich grenzwertig.
Ich kann aber nicht mehr, wie früher, durch den "Stil" die Farben und andere Darstellung beeinflussen. Ich habe nämlich fast keine Einstellmöglichkeiten mehr. Das Einzige, was ich in den persönlichen Einstellungen noch ändern kann, sind der Foren-Name und etwas bezüglich der Benachrichtigungen. Eine Möglichkeit, ggf. die eigene E-Mail-Adresse zu ändern, habe ich bisher zumindest nicht gefunden.- P.S.: Es gibt ein oder zwe andere Einstellmöglichkeiten bezüglich meines Accounts (z.B. ob mein Geburtsdatum angezeigt wird oder nicht), die ich nur erreiche, wenn ich erst einen Thread mit einem Posting von mir ansteuere und dort dann auf mein "Bildchen" (Avatar oder wie das heißt - das mit dem grinsenden Knüppel bei mir) klicke. Völlig un-intuitiv, falls das so bleibt.
Spätestens, wenn hier was auch immer genau an Wartungs- und Änderungsarbeiten beendet ist, muss mal genauer nachgeschaut werden, was hier funktioniert und was nicht. Und Durcheinander wie das mit dem Geburtsdatum-Anzeigen (s.o.!) muss 'raus, sonst kann man das Forum wahrscheinlich bald endgültg "knicken".
Was die Sounddatei angeht: Da würde ich empfehlen, notfalls eine Sekunde Stille o.ä. als englischsprachige gar0903n einzusetzen, sofern die englische Übersetzung zusammen mit der deutschen in eine Zip-Datei soll. Meistens geht's zwar auch ohne solche Tricks, aber ab und zu gibt's auch Probleme bei sowas.
Man kann außerdem ja noch mit Untertiteln für's Englische arbeiten. Fieserweise dürfte sich hier auch ein "leerer" deutscher Untertitel (also: kein Text in der ansonsten gleichen Datei) als Pendant empfehlen. Sonst zeigt NewDark womöglich dann einfach den Untertitel in einer anderen Sprache an.
Ist leider etwas für Pingelige, diese Mehrsprachengeschichte...
Zu der Sprachen-Geschichte: Das war wohl etwas zu stark zusammengefaßt.
Nehmen wir mal an, es soll eine Mission entstehen, in der eine Datei namens hallo.wav, vielleicht mit einem neu aufgenommenen Spruch von Garrett, abgespielt werden soll. Die Mission soll auf Deutsch und Englisch 'rauskommen, also haben wir z. B. die Dateien snd\garrett\german\hallo.wav (deutscher Spruch) und snd\garrett\english\hallo.wav (englisch). Kein Problem.
Jetzt entdeckt jemand, dass man den deutschen Spruch noch prima als Ogg Vorbis komprimiert kriegt, den englischen aber nicht (evtl., weil er schon mit IMA ADPCM komprimiert wurde). Wenn man das dann gedankenlos ausführt, hat man danach eine deutsche hallo.ogg und eine (unveränderte) englische hallo.wav. Der Name der englischen Datei mit "Endung" ist nun ein anderer als der deutsche Dateiname mit "Endung". Das kann beim DarkLoader und dem NewDarkLoader Ärger machen - muss aber nicht.
Beim DarkLoader habe ich unter solchen Umständen schon mal erlebt, dass er beim Entpacken einer Mission mit einer Fehlermeldung abbrach und dann das gefürchtete Durcheinander im Spielverzeichnis hinterließ. Ich glaube, er war aber in der Lage, durch Deinstallation der Mission alles wieder sauber aufzuräumen - ganz sicher bin ich mir da aber nicht.
Beim NewDarkLoader habe ich schon ein paar Mal merkwürdige Probleme wie nur leere Kästchen bei den Missionszielen oder nicht abgespielte Sounds im Spiel gehabt, die ich letzten Endes auf etwas Ähnliches wie verschiedene Dateinamen bei verschiedenen Sprachen zurückführen konnte - baute ich das jeweilige FM-Archiv entsprechend "um", dann lief die Mission plötzlich ganz normal.
FMSel (und wahrscheinlich auch AngelLoader) hingegen wählt zum Abspielen oder Anzeigen schlimmstenfalls dann die falsche Sprache aus, oft aber funktioniert es einfach. Dennoch, auf der "sicheren Seite" ist man wohl nur dann, wenn man in allen Sprachen dieselben Dateinamen in den jeweiligen Sprachverzeichnissen hat, und nicht etwa hallo.ogg in einem und hallo.wav im anderen Verzeichnis. Ob man eine IMA-ADPCM-gepackte englische hallo.wav und eine unkomprimierte deutsche hallo.wav verwendet, macht hingegen meinen Erfahrungen zufolge nichts aus. Es kommt also auf den Dateinamen an, nicht auf den Inhalt bzw. die Komprimierung.
Oft allerdings tolerieren die FM-Lader Abweichungen vom Idealen aber doch. In besonders häßlichen Fällen kann es aber bei jedem Neustart einer Mission wechseln, wie der Lader drauf reagiert. So geschehen mit NewDarkLoader bei "Broken Triad" - da hatte ich mal die deutschen Bezeichnungen für Gegenstände, aber nach dem Ableben Garretts und Neustart der Mission war's plötzlich Englisch. Ob dieses Verhalten für jeden Rechner und jede Installation gleich ist, weiß ich aber auch nicht.
Bei mir, vermutlich im einfachsten Schwierigkeitsgrad, rannte er erst mal in den Aufbauten des Stadttors am Schluß herum, fummelte evtl. auch mal an dem Hebel zum Heraufziehen des Gitters 'rum, dann rannte er nochmal ziellos umher und zischte schließlich irgendwo hin ab. Meistens begab er sich finalemente durch das geöffnete Tor. Wenn ich dann einige Zeit danach durch dasselbe Tor ging, war er zwar nicht mehr da, aber seine finalen Dialogzeilen wurden abgespielt. Erst, wenn ich mir diese skurrile Darbietung angehört hatte, wurde auch das letzte Ziel erfüllt, und die Mission endete. Manchmal musste ich auch durch's Tor gehen, dann nochmal zurück und ein zweites Mal durch, bis sein Gerede kam. Wurde aber so ähnlich auch schon mal in einem TTLG.COM-Thread zur Mission erwähnt.
Die Deckenrolle hat auch in v1.1 noch immer die Schwebekrankheit. Aber das Minenwerfen und Pfeileballern im "Light Stone"-Bereich tat's bei mir ohne Probleme.
Eine der noblen Damen im Erdgeschoss hat allerdings ein besonders unglückliches Schicksal ereilt. Garrett kam in die Bar, vermöbelte die Barkeeperin und wollte sie unauffällig wegtragen, bevor noch einer der anwesenden noblen Säcke 'nen Pfefferminzschock kriegt. Doch die Noble im roten Kleid sah genau das, sprang einen halben Meter zurück und geriet mit ihren Hinter(n)backen ins Kaminfeuer. Dann schrie sie immer wieder "Aua", zuckte 'rum und schrie und zappelte erneut. Auf den Gedanken, ihre noblen vier Buchstaben mal aus dem heißen Feuerchen zu nehmen, kam sie nicht. Bis Garrett dann 'ran war und sie hätte niederschlagen und dann retten können, war sie aber schon an verbranntem Gesäß gestorben. Ziemlich peinliche Art des Löffelabgebens für diese Hochwohlgeborene.
Der männliche Fürnehme auf dem Sofa stand nur verwundert auf und laberte sowas wie "Komisch, komisch" o.ä., ließ die Dame seines Standes aber ansonsten in aller Seelenruhe verrecken.
Interessant. Bei mir gab's das Problem bei "Profane Ascension" unter T2 NewDark beim Ausprobieren nicht, bei "Deadly Darkness" unter T1 NewDark aber dauernd. Da die jetztigen TFix- und T2Fix-Versionen schon älter sind als 2-3 Monate, glaub' ich nicht, dass sich jetzt was ändern würde bei dir.
Zombies sind schon irgendwie seltsam...
Für hohe Frequenzen ist das tatsächlich nix, das hatte ich vergessen zu schreiben. Am Schlimmsten sind da die Hammeriten beim Pfeifen, das find' ich noch nerviger als bei den Wachen. IMA ADPCM kann allerdings sehr praktisch sein, wenn man eine Mehrsprachenmission hat und einige .WAVs nicht komprimiert kriegt, die gleichen in einer anderen Sprache aber mit IMA ADPCM bei vernünftiger Qualität landen. Muss man sich aber am Besten stets anhören. Aber die Endung .wav bleibt halt bei dieser Kompression erhalten. Verschiedene Dateinamen in Mehrsprachenmissionen können nämlich recht unangenehme Folgen haben beim alten DarkLoader oder beim nicht so alten NewDarkLoader.
.ogg-Dateien wiederum sind für's Einpacken ohne viel Nachdenken ganz gut; mit der Qualitätseinstellung auf 4 oder 5 habe ich bei anständiger Qualität der Originaldatei auch stets gute Ergebnisse gekriegt. Allerdings dauert's u.U. eine Weile, wenn viele .oggs vor dem Spielen in .WAVs umgewandelt werden sollen/müssen (je nach FM-Lader und dem, was der Spieler bevorzugt). Es kann auch zu kurzem Stocken des Spiels kommen, wenn man .oggs mit NewDark direkt abspielen lässt.
Eine Idealkompression gibt's also wohl nicht.
Mit der libmp3lame.dll gibt's auch oft Probleme, wenn es die 64-Bit-Version dieser DLL ist. Auch für 64-Bit-Windows-Versionen ist normalerweise die 32-Bit-DLL die richtige.
Dennoch, ohne MP3 geht's normalerweise reibungsloser. Man kann, wie von fibanocci vorgeschlagen, .ogg-Dateien benutzen, oder aber man sorgt dafür, dass die .wav-Dateien wie beim Originalspiel als IMA ADPCM (nicht Microsoft ADPCM!) "kodiert" werden. Dann sind sie trotz Endung .wav gepackt und erreichen, glaub' ich, grob ähnliche Kompression wie viele MP3-Dateien.
Hab's inzwischen durchgespielt. War ganz nett, obwohl einige der in alten Threads erwähnten Bugs sich bemerkbar machten. Diesmal allerdings nix, was das Spiel kaputt gemacht hätte, nur ein etwas seltsames Verhalten von Garretts Kompagnon am Ende der Mission. Vielleicht hat der ja beim Verprügeltwerden was auf'n Kopf gekriegt..
Möglicherweise wurden ja die Bugs im Thief-2-Remake dieser Mission namens "Profane Ascension" ausgebessert. Meine Notizen zu den beiden Missionen sagen dazu aber nix aus. - P.S.: Kurze Tests zeigen, dass nur das Problem mit den explodierenden Zombies, die Garrett schwer verletzen können, in "Profane Ascension" weg ist. Alle anderen Seltsamkeiten (z.B. der freundliche Umgang der Hammeriten mit den Untoten) sind wohl noch da. Aufrecht herumstehende Zombies nach dem Neuladen habe ich aber trotz mehrerer Versuche nicht hingekriegt, obwohl ich das Problem ab & zu in FMs auch erlebe.
Die Texte zu beiden Versionen sind, von den "Credits" mal abgesehen, fast identisch. Vermutlich sind nur Tippfehler u.ä. ausgebessert worden. Da könntest du ja gleich zwei Klappen mit einer Fliege (er)schlagen...