Posts by baeuchlein

    Mag sein, dass deine Missionen visuell nicht so bombastisch sind wie manche anderen, dafür haben sie oft gutes Gameplay zu bieten. Sowieso wüsste ich jetzt keine Mission, wo ich sagen würde: "Volle Punktzahl", in allen Bereichen. Und was den einen beeindruckt oder interessiert an Missionen, mag beim anderen völlig anders (oder quasi gar nicht) ankommen.

    Das mit dem Portal ist eine etwas längere Geschichte.


    Um das Portal zu benutzen, brauchst du erst mal den Schlüssel dazu. Der findet sich beim

    Um sein Gemach zu erreichen, musst du


    Nach dem zweiten solchen Fahrstuhl kommt man

    Also begibst du dich da hinein und schaust in dem Raum mit dem Bett mal neben die

    und eine Platte öffnet sich und gibt eine Menge Dinge frei, darunter auch so eine dreieckige Plakette. Das ist der Portalschlüssel, den du brauchst.


    Nachdem du den Schlüssel geklaut hast, tauchen draußen

    - Hauptsache, du kommst lebend wieder unten im Portal-Raum an.


    Dummerweise hat sich in der Nähe ein

    wenn du versuchst, das Portal betriebsbereit zu machen und zu fliehen. Also musst du

    Zum Öffnen dieser

    und sobald die auf ist, flüchtest du erst mal aus dem Raum.


    Die beiden

    und dann kannst du wieder gefahrlos zurück in den Portal-Raum. Fehlt nur noch die Inbetriebnahme des Portals. Dazu


    Nun sollte das Portal anspringen, und du kannst diesen ungastlichen Ort verlassen.

    War mein Fehler. Ich habe gerade gemerkt, dass der Ordner OSM in meiner Thief-2-Installation NVScript v1.2.8 enthält. Offenbar wurde das dann benutzt, und nicht das von der Kampagne.

    Ich konnte die Missionen abschließen, und die Meldungen in Thief2.log sagen bei mir auch aus, dass NVScript geladen wird. Allerdings wird die Version mit 1.2.8.0 und das Datum mit 15. August 2021 angegeben, während das Datum der Datei irgendwas im Februar ist.. Ich habe in meiner "Script-Sammlung" auf der Festplatte eine NVScript.osm für Thief 2, aus T2Fix v1.27e, die v1.2.8 ist und laut Dateidatum auch vom 15.8.2021 stammt, doch die ist nicht mit derjenigen aus der Mission/Kampagne identisch. Die in der Mission hat eine Größe von 662.528 Bytes, diejenige von T2Fix eine von 607.232 Bytes. Komisch. Mit den NVScripts v1.2.9 und 1.3.0 (wieder für Thief 2) ist die Datei aus der Kampagne ebenfalls nicht identisch.


    Ich frag' auch mal auf TTLG.COM nach. Der Autor müsste uns ja sagen können, ob das so stimmt.


    EDIT: Hab' mich geirrt, s.u.!

    Ich bin jetzt in der dritten Mission und soll/will den heiligen Hammer klauen. Ich sehe aber keine Möglichkeit dazu. Erstens ist der Hammer

    und zweitens fand ich auch nichts im Gebäude, was an diesem Problem irgendwas ändern würde. Nur das Stockwerk mit


    Wie kommt man hier weiter?

    Die Geister-Bücher muss man nicht zwangsweise umschleichen. Eine gesunde Neigung zu hinterhältig angewandter roher Gewalt reicht aus - ich habe sie

    Ein völlig un-alarmiertes "Buch" starb schon im ersten Anlauf, ein aufmerksam gewordenes Exemplar hingegen brauchte einige Wiederholungen dieser Taktik.


    Interessant finde ich, dass ich in manchen Fällen ein völlig anderes Erlebnis hatte als "Thinking Robot": Der "Anker" auf so einer Art Dachboden wurde von mir im ersten Anlauf gleich erreicht. Ich kam, sah und "seilte". Fertig! ;) Die dunkle Höhle hingegen gefiel mir ganz und gar nicht, und ich glaube, selbst im letzten Anlauf habe ich kein komplettes Verlassen der Höhle hingekriegt und den Bereich danach gemieden.


    Dass die Mission viele Spieler nicht vom Hocker reißt, liegt vermutlich auch an der Zeit, die seit den ersten "Thief"-Spielen vergangen ist. Die Originalmissionen habe ich schon viele Jahre lang nicht mehr gespielt, da fällt mir ein Vergleich mit ihnen nicht leicht. Und zugegeben, ein Stück weit kann man (als FM-Autor) meine Spielfreude damit heben, dass man visuell ansprechende Gebiete baut. Das kam in den ersten FMs noch nicht nennenswert zum Ausdruck, aber inzwischen gibt es auf diesem Gebiet wahre Meister. Einige von Zontiks (visuellen) Kreationen bringen mich immer noch dazu, in den entsprechenden Missionen stehen zu bleiben und einige Male für bis zu einer Minute einfach nur die Aussicht o.ä. zu genießen. Damit kann diese FM hier natürlich nicht mithalten, und ich muss teilweise gezielt dran denken, sowas beim Spielen der Mission zu bedenken. Immerhin, nach einiger Zeit begann die Atmosphäre von "The Sunken Library" dann auch bei mir positiv zu wirken.

    Jetzt habe ich doch noch ein deutlich verändertes Odometer gefunden, und zwar in der zweiten Mission von "Broken Triad".



    Die Anordnung und das Aussehen der Kontrollen ist ungewöhnlich, aber dass es hier genau zehn Symbole (wie zehn Ziffern) gibt, lässt mich vermuten, dass dahinter sonst nichts Ungewöhnliches steckt.


    Rätselspiele etwas ungewöhnlicherer Art gab's in "The Temple of the Tides". Zum Beispiel gab's da ein oder zwei so "Schiebebilder", bei denen man Teile eines Bilds so lange herumschieben musste, bis das Ergebnis einer Bildvorlage entsprach. Man hatte, glaub' ich, ein Raster von 4x4 "Kacheln", die man jeweils nach rechts, links, oben und unten schieben konnte. Eine Kachel im Raster fehlte, damit man überhaupt was schieben konnte.


    In "A Nice Game of Chess" hatte der Autor ja sogar ein Schachspiel "eingebaut", bei dem man gegen den Computer spielte.

    Hmmm... da fallen mir nur welche ein, die nicht wirklich funktionieren. Man benutzt den Hebel, und irgendwas passiert, meistens nur ein einziges Mal. In "Horns of Canzo" z.B. erschreckt man jemanden, der alleine an so einem Ding steht, und in irgendeiner anderen Mission kann man einmalig Geld kriegen, wie bei einem Gewinn. Aber nichts davon hat die Möglichkeit, an den Anzeigen etwas rotieren zu lassen oder gar wie mit einer echten "Slot-Machine" "richtig" zu spielen.

    Grundsätzlich gibt's sowas. Relativ viele dieser Odometer unterscheiden sich nur in kleinen Details von dem in deinem Screenshot. Ich sah vorhin in meinen Screenshot-Sammlungen einen, bei dem das Gebilde rechts nicht grau, sondern grün war, und außerdem etwas länger. Ferner erinnere ich mich an Odometer, bei denen die Walze mit den Zahlen weiter innen zu sitzen schien; die Kanten des Gehäuses ragten dabei nach vorne ähnlich wie ein überhängendes spitzes Hausdach.


    Und dann gibt's noch Fälle, wo der Spieler das Odometer gar nicht sieht; ich fand neulich überraschend eines auf einem ohne NewDarks "New Mantle" unzugänglichen Hausdach in "Bad Hangover" (v1.01). Das Aussehen von dem Teil war aber ganz normal. Auch in "Kingsbridge" gibt es ein typisches "Gib etwas mit Knöpfen ein"-Rätsel (unter der Kirche), bei dem ich aber kein Odometer gesehen habe. Keine Ahnung, ob es irgendwo in einem "Blueroom" o.ä. ist oder ob die DromEd-Konstruktion ohne Odometer auskommt.


    Etwas weiter weg vom Standard-Odometer ist das in einem der Screenshots gezeigte Gerät mit Kontrollfeld. Das stammt aus "CoSaS: Mission X" (v1.14) und ist dort im Keller untegrebracht. Im Grunde genommen ist aber nur das Layout deutlich geändert, mehr nicht.


    Das Fenster mit den drauf gemalten Ziffern stammt aus Mission 8 ("Enemy") von Zontiks "Patriot". Es ist zwar kein Odometer im eigentlichen Sinne, denn es zeigt nur eine vierstellige Ziffernkombination an, die wohl bei Missionsbeginn vom Spiel zufällig gewählt wird. Aber womöglich kannst du das Teil ja auch irgendwie als Odometer verwenden. Es ist im Schwimmbad-Bereich der Mission zu finden, und man muss auch noch irgendein Hintergrundlicht in der Mission einschalten, bevor man im Fenster die Ziffern lesen kann.



    Ich meine auch, dass das Kontrollfeld für den Spezial-Fahrstuhl in der letzten "Patriot"-Mission ungewöhnlich aussah, erinnere mich aber kaum dran. Derzeit kann ich die Missionen mangels Festplattenplatz auch nicht installieren, und in meinen Screenshots habe ich auch kein Abbild des Fahrstuhls gefunden. Ich meine denjenigen, mit dem man eine minutenlange Reise macht, bei der man immer wieder diverse Räume durch das Liftfenster sehen kann. Man muss mit einer Karras-Maske zwei Riesenroboter austricksen, die vor dem Eingang zur Fahrstuhlkabine auf Eindringlinge warten.



    Ansonsten habe ich noch eine ungewöhnliche andere Anzeige in meinen Notizen zu "Heartcliff Islands" aufgeschrieben. Da läuft man unter der zweiten Insel in Höhlen herum und durch Türöffnungen bzw. Durchgänge und stellt so Symbol-Kombinationen ein. Ich glaube, es sind auch 3-4 Symbole. Angezeigt werden die meistens an der Höhlendecke, oder in einem Fall unter dem transparenten Boden. Ob da technisch auch ein "umgebautes" Odometer hinter steckt oder ob es sich hier um eine andere Konstruktion handelt, weiß ich nicht. Ich habe leider auch weder Screenshots noch brauchbare Savegames dazu gefunden.


    Das ist derzeit alles, woran ich mich erinnere.

    Falls das Buch gemeint ist, das man

    findet... also, da seh' ich keinen Hinweis drin, der mich zu jenem Raum führte, in dem u.a. das zu stehlende Buch liegt. Ich hab' den Raum halt so gefunden wie nahezu alle anderen in der Mission: Man läuft herum, bis man halt weitgehend zufällig 'rein kommt. Oder ist das in höheren Schwierigkeitsgraden irgendwie anders?


    Vieles, was mich an Pratchett erinnert, habe ich da auch nicht gefunden. Vielleicht die Bemerkung an der Lokalität, wo man einen ganz besonderen Saft trinkt (aber bitte mit Stil!), aber sonst...?


    Ansonsten habe ich mich dann mal durch v1.1 durch bewegt. Ein ganz nettes Erstlingswerk, was mich jetzt aber nicht zwingend vom Hocker gerissen hat - öde war's aber auch nicht. Bloß ein paar uninteressante Räume weniger hätten's noch sein dürfen.


    Die Spinnenhöhle hingegen finde ich immer noch sinnlos, da kam ich auch dieses Mal nicht mehr heraus. Vielleicht hätte man etwas konstruieren sollen, das für den einfachsten Schwierigkeitsgrad ein paar Leuchtquellen zusätzlich einfügt. Na ja.

    Nach meinem ausgiebigen Geschimpfe im Januar ist nun mal das Gegenteil fällig.


    Soweit ich es sehen kann, sind alle von mir angemeckerten Probleme nun weg. Ich habe bisher keine Probleme mehr beim Eingeben von Postings, die Farben haben ausreichende Kontraste trotz des teilweise durchscheinenden unscharfen Bildes, und die Menüs für Profil- und Benutzerkonto-Änderungen sehen auch völlig in Ordnung aus.


    Egal, ob es nun die Betreiber des Forums waren, oder die Entwickler der Forensoftware (falls es da ein Update gab), oder gar die Firefox-Entwickler: Wer auch immer zur Verbesserung der Lage beigetragen hat, hat sehr gute Arbeit geleistet.


    Vielen Dank!

    Danke für das Angebot, aber laß' mal, es lohnt sich nicht. Es war eine Kombination von Dingen, die mir nicht gefiel, und die Luft ist einfach 'raus. Ich könnte sowieso auf TTLG.COM nach dem "Lantern-Mod" gucken, der einem in jeder Mission eine Laterne gibt, die man hemmungslos benutzen kann. Sagt zumindest der "Beipackzettel".


    Aber die Lichtlosigkeit in einem relativ begrenzten Abschnitt (derjenige mit

    war nur der vorletzte Sargnagel. Hauptsächlich ist es so, dass ich nach einigen unfreiwilligen Stürzen nicht mehr weg kam, dummerweise vorher auch nicht gespeichert hatte, und selbst mit

    nicht 'raus kam. War einfach zu hakelig in der

    Und ansonsten hatte ich noch nicht viel gesehen von der Mission.


    Ich könnte einfach nochmal neu anfangen und diesmal den Weg zur Bibliothek gehen und mich um den Rest nicht kümmern. Den ersten Raum der Bibithek hatte ich vermutlich schon erreicht, als ich umkehrte, um nochmal den Startbereich zu erforschen, und dann führte eins zum anderen und eben ins finstere Loch tief unter der Erde. Wozu das alles "gut" war, erschließt sich mir nicht, und zur Zeit bin ich wesentlich kritischer als sonst.


    Vielleicht spiele ich die Mission in einigen Monaten noch mal an, vielleicht auch nicht.

    Ich habe mich schon abschrecken lassen. Gibt genug andere Missionen, und ich habe eine starke Abneigung gegen erfolgloses Herumsuchen in völlig finsteren Ecken. Der erfolglose Versuch, da wieder 'raus zu kommen, hat denn auch nicht gut zum im Spoiler genannten Rat gepasst. Die wenigen anderen Bereiche, die ich bisher sah, haben mich auch nicht vom Hocker gehauen.


    Ist einfach nicht mein Fall. Mögen andere mehr Spaß an der Mission finden.

    Die von Zappenduster genutzte "Wayback Machine" liefert bei mir übrigens nur das Walkthru zur ersten der drei Missionen, die anderen beiden hat die "Machine" wohl nicht archiviert. Auch ein späterer "Snapshot" dieser Walkthrus in der "Wayback Machine" liefert nur Mission 1. Nicht, dass ich die anderen beiden bräuchte, aber vielleicht Hawheld.


    Und wie Z. richtig schrob, funktioniert die URL von mir inzwischen nicht mehr. Das Internet vergisst vielleicht nix, aber Alzheimer hat's wohl doch ab und zu.