Beiträge von baeuchlein

    Ich kannte den Satz auch nicht mehr auswendig, also schaute ich mir den Originalfilm von "Thief 1" nochmal an. So, wie der Satz da steht, lautete er im Deutschen.


    Ich muss mal sehen, ob ich vielleicht was finde, was sich auf "Aufgabe" reimt, dann könnte man die erste Zeile dort beenden. Oder wir kürzen sie zu

    "Eine einfache Aufgabe", hat Garrett gedacht ...


    Das muss aber bis nach meiner Migräne warten... X/

    Dann schlage ich mal Folgendes für den "Briefing-Film" vor:


    Es war Weihnachten, die heilige Nacht.

    Garrett lag im Bett, in tiefer Ohnmacht.

    Verborgen in einer Ecke der Stadt

    Fiel der erste Schnee sanft herab.


    An diesem kalten Abend beginnt uns're Geschicht'

    Von Garrett - doch glaubt man's fast nicht.

    Während das Weihnachtsgeschäft brummt,

    Ist Garrett vor Müdigkeit verstummt.


    Er schlief in der Taverne, wo Basso arbeitete,

    Und wo Garrett ihm den schönen Tag neidete.

    Denn beim Pokern hatten sie eine Wette abgeschlossen.

    Basso der Boxer gewann, und Garrett war verdrossen.


    "Heute abend wartet eine einfache Aufgabe", hat Garrett gedacht,

    Denn Basso und Jen sind außer Haus diese Nacht.

    Und nun wecken wir den Schläfer aus seinem Rausch

    So dass er statt Basso arbeitet im Tausch.


    Die erste Zeile der letzten "Strophe" dürfte eine Anspielung auf die ersten gesprochenen Worte Garretts in "Thief 1" sein, also habe ich die wortgetreu eingebaut. Wir müssen mal sehen, ob man das dann noch schnell genug lesen kann. Andererseits kann es ja am Ende des Films auch bis zu dessen Schluss stehen bleiben, so dass man mehr Lese-Zeit als üblich hat.


    Wie war das jetzt - soll das mit Untertiteln durch NewDark gemacht werden, oder soll doch ein "deutscher Briefing-Film" (evtl. mit Untertiteln drin) entstehen?


    P.S.: Hab's gerade nochmal gelesen - Pukey Brunster wünschte sich Untertitel, die nicht in den Film eingebaut werden. Gut; wenn wir dann mal den Text fertig haben für die Filme und ein oder zwei längere analog vorgetragene Dinger innerhalb der Mission, dann kann ich das Ganze mit Timing-Informationen u.ä. fertig schreiben und ausprobieren.

    Da muss man wahrscheinlich auch etwas kürzen oder gar umformulieren und nur den tieferen Sinn behalten. Bei Untertiteln muss man eh immer schauen, dass die in der zur Verfügung stehenden Zeit auch gelesen werden können. Zum Beispiel könnte man die ersten Zeilen oben folgendermaßen kürzen und auch noch reimen:


    Es war Weihnachten, die heilige Nacht.

    Garrett lag im Bett, in tiefer Ohnmacht.

    Verborgen in einer Ecke der Stadt

    Fiel der erste Schnee sanft herab.


    Vielleicht werden wir ja noch kreativ genug für eine nicht exakt wortgetreue, den Sinn aber gut wiedergebende und dennoch zeitlich akzeptable Übersetzung dieses Textes.

    Ich hatte mit der Andeutung bezüglich DromEd auch eher gemeint, dass wir erst mal schauen, was Pukey Brunster und Tannar in DromEd machen. Die beiden wollten wohl auch noch ein paar Bugs o.ä. angehen, doch im Zuge dessen war wohl auch eine Änderung dieser "DromEd-Namen" von Objekten im Gespräch. Falls die beiden daran was ändern, wäre vermutlich kein DML mehr nötig.


    Apiais "Anleitung" zu diesen Änderungen habe ich auch noch irgendwo abgespeichert. Ich glaube, er hatte da u.a. auch eine Möglichkeit gefunden, wie man alle Objekte mit "DromEd-Namen" von DromEd auflisten lassen kann. Das dürfte, wenn es denn doch ein DML würde, die Arbeit sehr erleichtern.


    Die Art & Weise, wie man diese multilingualen FM-Archive "baut", kenne ich schon fast auswendig. Wenn man das Prinzip einmal kapiert hat, geht es schon ganz gut (nur Cardia rafft es seit Jahren nicht... ?( ). Basierend darauf habe ich auch schon Übersetzungen gemacht, und auch das Einbauen von Übersetzungen aus den einst hier gefundenen (und von mir ebenfalls gesammelten) "Deutsch-Patches" sowie ähnlichen "Patches" bei den Franzosen (Lady Jo's Site) oder auch den Russen (Darkfate.org) habe ich schon fleißig "geübt". Ich mag auch lieber die "All-in-One"-Versionen von multilingualen FM's. Wenn dann mal ein Update für so eine FM 'rauskommt, kann man die multilingualen Zip-Archive normalerweise sehr einfach auch updaten, und hat dann alle Sprachversionen auf einmal erledigt.


    Warten wir also mal ab, was die Autoren nun tun und schreiben. Danach sehen wir mal weiter.

    Ich seh' mal zu, dass ich die Reime in den zwei Filmen angehe. Es sollte nicht allzu schwer sein, den englischen Text durch mehrfaches Anhören des Films oder der Tonspur 'rauszuhören, also starte ich vermutlich schon vor dem Wochenende. Mal sehen, wie gut das dann klingt, wenn ich das Englische in deutsche Reime übersetze.


    "Intruder" hat selber einige Missionen veröffentlicht und hat vermutlich auch hier auf TTLG.DE einen Zugang. Das sollte relativ einfach sein, ihn hierher zu locken.


    Mir ist übrigens eingefallen, dass die Geschichte mit Liesl (dem "verlorengegangenen" Mädchen, das man suchen und retten soll) auffällig dem Märchen "Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern" ähnelt. Hast du mal dran gedacht, die "matches" (Streichhölzer) im Text auch "Schwefelhölzer" zu nennen?

    Da hast du ja schon mal ein ordentliches Tempo vorgelegt.


    Hat sich schon jemand für's Video-Editieren gemeldet, oder haben inzwischen die Missionsautoren schon beide was zu den Dingen, die in DromEd erledigt werden müssen, geschrieben? Ansonsten sind wir ja bald erst mal an einem Punkt, wo wir außer Austesten der bis dahin fertigen Dinge erst mal nichts mehr weiter machen können.

    Ich glaube, fibanocci meinte, dass man in den .crf-Dateien (die umbenannte .zip-Dateien sind) diese Unterverzeichnisse findet.


    Um wiederum meine Idee mal anzutesten, kannst du ja einfach mal "Thief 2" starten und dort keine FM, sondern die Originalmissionen starten. Wenn dann die Sprache im Menü deutsch ist, im Bild des Startmenüs "Looking Glass Studios präsentiert" (und nicht etwa "presents") steht und der Film vor der ersten Mission Garretts Stimme auf deutsch hat, dann ist es schon ziemlich sicher, dass du die deutsche Version des Spiels hast. Es sollte nicht lange dauern, das auszuprobieren.

    3) Zwischensequenzen mit dt. Untertiteln versehen (mit Videoeditor)


    Welche Zwischensequenzen sind denn das?


    Gibt es einen besonderen Grund für den Einsatz eines Videoeditors? Das Schreiben von Untertiteln für NewDark ist vermutlich viel weniger aufwändig.


    4) [...] (Frage an alle: wie bekomme ich raus, ob Tannar nur die im SND-Ordner der FM verwendet hat oder "in Thief2 bereits vorhandene" Dateien.


    Ganz einfach: Spiel' die Mission mit einer deutschen Version von "Thief 2". Alles, was danach in englischer Sprache zu hören ist, muss von der FM kommen; alles bereits auf Deutsch zu Hörende (von einem Weihnachtslied in der Kirche mal abgesehen) muss vom (auf NewDark gebrachten) Spiel kommen.


    Grundsätzlich ist zu erwarten, dass viele Originaldateien aus dem Spiel automatisch verwendet werden. Nur diejenigen, die im SND-Ordner in der FM drin sind, sind dann englische, die die Autoren verwendet haben.


    Hilft diese Antwort weiter?

    Also, DromEd brauchen wir womöglich nicht zwingend. Das kommt drauf an, was außer den Gegenständen bzw. Objekten noch problematisch ist. "In DromEd benannte" Gegenstände kann man auch über eine DML-Datei so "ummodeln", dass sie wie üblich über eine OBJNAMES.STR-Datei je nach Sprache anders im Inventar benannt werden. Bei einer Mehrsprachen-Version müsste man dann allerdings eine OBJNAMES.STR für jede von der Mission unterstützte Sprache in das FM-Archiv einbauen. Ich denke, da lassen wir die Objektnamen erst mal weg, und warten ab, was Tannar und Pukey Brunster (ist übrigens eine Frau) noch tun oder sagen.


    Ansonsten scheinen mir die .STR-Dateien auch für den Anfang das Beste zu sein - die werden in jedem Falle übersetzt werden müssen, und stellen ja auch den Hauptteil der Übersetzungsarbeit dar.


    Wir sollten uns übrigens überlegen, hier einen Extra-Thread für die Übersetzung dieser Mission "aufzumachen", wenn wir so kommunizieren wollen. Der Thread "FM-Übersetzungen ins Deutsche" hat wohl eher den Inhalt, dass man allgemein kurz vermeldet, wenn eine FM gerade übersetzt wurde, oder so.

    Nun ja, ich habe ja auch Interesse dran, diese Mission einzudeutschen. Da sind wir immer noch zwei. Ganz so schlimm sieht es ja doch nicht aus.


    Und was zappenduster angeht: Da habe ich einen Hinweis darauf, dass er evtl. derzeit noch mit anderen "diebischen" Dingen beschäftigt ist. Also keine Panik auf der Titanic... 8)

    Nette, nicht allzu große Mission. Hat mir gefallen. Thema: Herrenhaus mit Geheimnissen. Ein oder zwei Überraschungen während des Durchspielens sind auch drin. Im einfachsten Schwierigkeitsgrad gespielt, war es nicht allzu schwer, und Fehler sind mir auch keine aufgefallen. Die schwerste Stelle: Minigolf spielen! ^^

    Ja, dass einige Wand- und Bodentexturen sehr scharf aussehen und andere undeutlich bzw. verwaschen, das ist mir gestern bein Ansehen einiger Texturdateien im FM-Archiv per Grafikprogramm auch aufgefallen. Das dürfte aber nicht wirklich ein Bug o.ä. sein, eher vielleicht sowas wie Nachlässigkeit bei der Texturenauswahl. Diese Dinge sind jedenfalls bei mir auch zu sehen, also sind sie wohl kein Fehler, der bei Hat3 auftritt und woanders nicht.