FM: Thievery Xmas - deutsch

  • baeuchlein , du bist doch unser ehrenamtlicher Englisch-Deutsch-Übersetzer. Hast du noch zeitliche Ressourcen übrig, die oben genannte Fanmission zu übersetzen? Und wie kann ich dir dabei helfen? Als großer Fan von Charles Dickens und begeisterter Spieler dieser Mission würde ich mich gern in die Arbeit mit dir reinteilen . Hältst du das für möglich? :thumbup:

  • Ich nehme an, dass es eigentlich um die Mission "Very Thiefy X-Mas" geht, richtig? Also die letztjährige "Weihnachtsmission".


    Nun, im Augenblick geht das mit der Übersetzung nicht, bzw. nur ab & zu im Schneckentempo. Ständiger Streß in den letzten zwei Monaten hat meine Gesundheit zu sehr angegriffen, als dass derzeit ein "Normalbetrieb" möglich wäre. Das sieht man u.a. schon an meiner sehr langen Reaktionszeit auf dieses Posting hier. Später kann man die Übersetzung aber durchaus mal intensiver angehen.


    Die zeitliche Verzögerung könnte aber auch hilfreich sein. Im englischsprachigen Forum hatte jemand ein Problem mit fehlerhaften Texturen, was eventuell auf bestimmte Spracheinstellungen zurückzuführen ist. Da gibt es diverse Texturen, die im FM-Archiv in Unterordnern namens "English" einsortiert sind, selbst wenn sie gar nichts sprach-spezifisches enthalten. Das könnte Probleme machen, wenn dann plötzlich noch andere Sprachen im FM-Archiv drin sind. Die Autoren wollten sich das aber wohl nochmal ansehen; vielleicht kommt da noch ein Ergebnis 'raus, das diese potenziellen Probleme entschärft. Ansonsten wittere ich Unheil, v.a. falls man den alten DarkLoader oder NewDarkLoader (der auch nicht mehr so "new" ist ;) ) einsetzt.


    Ansonsten hab' ich mir die Texte schon mal angesehen. Es sind 35 Stück, und für die in Reimform gesprochenen Dialoge sollte man außerdem (NewDark-)Untertitel schreiben. Das ist jetzt keine Mini-Mission, aber auch nicht besonders groß. Der Aufwand ist also grundsätzlich überschaubar.

  • Lieber baeuchlein,


    dann wünsche ich dir erst mal gute Besserung. Ich hoffe das Beste für deine Gesundheit und kann dich verstehen, bin auch nicht mehr der Jüngste.

    Für mich ist diese Mission und die Arbeit mit Leuten hier an ihr eine Möglichkeit, auf "weichem" Weg in die FM-Programmiererei hineinzuwachsen , vielleicht auch nur zu schnuppern. Aber vielleicht gelingt es.

    Wegen der Gedichte würde ich nur allzugern auf das Ursprungslayout zurückgreifen und einen realen deutschen Text auf das Pergament tippen. Ich kann den Ur-Text ohne weiteres aus der Vorlage herauslöschen und ihn bereit machen für eine Neufassung. Es hätte einen Zauber. Wenn man allerdings auf Untertitel zurückgreift, würde zu viel verloren gehen.

    Soweit mal kurz meine Gedanken.


    Viele Grüße

  • Es gibt meines Wissens zwei Stellen, wo Gedichte in gesprochener Form in der FM vorkommen. Die hatte ich gemeint mit dem Untertitel-Vorschlag. Dein Posting klingt so, als ob du lesbare Texte in der Mission im Sinne hattest, oder wie war die Bemerkung mit dem Ur-Text aus der Vorlage gemeint?


    Wie auch immer: Für den gesprochenen Text im "Briefing-Film" vor der Mission wäre Untertitelung die bessere Wahl. Man kann zwar prinzipiell die Tonspur des Films abtrennen, auf Deutsch neu einsprechen und somit eine "deutsche" Version des Films erzeugen, aber erstens ist das einigermaßen aufwendig, und zweitens würde bei einer Veröffentlichung einer mehrsprachigen Version (also deutsch/englisch) der Mission das "Einbauen" der beiden Filme (engl. Original & deutsche Version mit neuer Tonspur) in das FM-Archiv notwendig. Ansonsten machen manche FM-Lader evtl. Fehler, was v.a. beim alten DarkLoader große Probleme mit sich bringen könnte. Tja, und wenn man die relativ großen Film-Dateien dann in zweifacher Ausführung einbaut, wird das FM-Archiv auch entsprechend größer... :|


    Wenn ich mich nicht irre, gab es aber auch in der Mission ein paar Stellen, wo der Erzähler in Reimform irgendwas zu Garretts Taten kommentierte. Die könnte man deutlich einfacher von jemandem auf Deutsch einsprechen lassen, so dass sie in der Mission auf Deutsch zu hören sind. Ist zwar evtl. etwas irritierend, wenn der Eingangstext im Film von einer Persion auf Englisch gesprochen wird, und in der FM dann ähnliche Texte von einem anderen Sprecher in Deutsch, aber relativ einfach machbar wäre das. Muss man mal sehen.



    In den nächsten Tagen allerdings weiß ich leider schon, dass da voraussichtlich gar nichts läuft. Mein Vater hat Demenz, und wurde vor ca. zwei Stunden von Passanten blutend in unserer Einfahrt gefunden. Ist vermutlich beim Versuch, vereisten Schnee zu entfernen, hingefallen und hat sich dabei verletzt. Es ist zwar wahrscheinlich nur eine oberflächliche Verletzung, aber sicher ist sicher.Also ging's ab in den Rettungswagen und Richtung Krankenhaus. Folglich müssen wir in den nächsten Tagen diesbezüglich einiges regeln - zusätzlich zum ohnehin vorhandenen "Pensum". Zeitlich planen kann man da nix vom "normalen" Leben. Boah, macht sowas einen Spaß... :rolleyes:

  • Genauso meinte ich es - die gesprochenen (vorgelesenen) Gedicht aus dem geöffneten und abgebildeten Buch in der Mission - die würde ich umdeutschen, sowohl gedruckt als auch gesprochen.


    Ja, mein Vater hat es da noch gut, er wird von seiner alten Ehefrau gepflegt, die auch schon weit über 70 ist. Aber da er durch Depressionen und die Medikamente und EKT (Strom) - Therapien einen Teil seiner Lebensfreude verloren hat, bekommt meine Mutter kaum etwas wie Dank zurück. Das dürfte bei dir noch schlimmer sein, wenn Menschen die Erinnerung an sich selbst und andere verlieren?

  • Die einzigen Stellen mit vorgelesenen Gedichten und abgebildetem Buch, die mir in Erinnerung sind, sind diejenigen vor der Mission und kurz vor'm Ende, wenn Garrett sein Geschenkpaket auf dem Bett befingert hat. Das sind Filme - der "Briefing-Film" vorher sowie vermutlich eine "Cutscene" hinterher. Da sich dabei das Buch bewegt und davor auch Schnee fällt, wäre das wohl nur mit einem Filmbearbeitungsprogramm ohne Abstriche durchführbar. Ich selber kann das nicht, ich könnte nur (wahrscheinlich) die Tonspur nachbearbeiten, und das wäre immer noch recht aufwändig.


    Es gibt aber auch mindestens eine Stelle in der Mission, wo Garrett irgendwas mit Liesl, dem vermissten kleinen Mädchen, macht, und wo dann der Vorlesende wieder ein Gedicht vorträgt. Es müsste entweder beim Auffinden des

    oder des Mädchens passieren, oder aber beim Abliefern im Haus der Frau, die Liesl sucht. Diese Stelle ließe sich relativ einfach neu vertonen, wenn der Text erst mal übersetzt wäre. Letzteres müsste mir auch gelingen, nur ob ich passende Reime fände, weiß ich nicht.



    Was meinen Vater angeht: Meine Mutter (wird dieses Jahr 80) und ich kümmern uns um ihn. Bisher ging das noch, aber seit einigen Monaten wird es allmählich zuviel. Meine Brüder arbeiten Vollzeit und leben mit ihren Familien in anderen Städten und brauchen 30 min bis 1 Stunde, bis sie hier sind, also können die da nur beschränkt helfen. Ob sich mein Vater bedankt, hängt von seinem aktuellen geistigen Zustand ab. Wichtiger wäre aber, dass er nicht immer wieder unsinnige und/oder gefährliche Dinge tut - und zwar schneller, als Muttern und ich die Folgen beseitigen können. Wär' auch gut, wenn er nicht anfinge, seinen Verband abzunehmen, was er natürlich prompt heute versucht hat.


    Statistiker und andere wissenschaftlich Tätige sagen, dass in den nächsten 10-20 Jahren die Anzahl Dementer massiv ansteigen wird. Die Menschen müssen mal alle kapieren, was das heißt. Da geht irgendwann echt die Post ab, wenn die Prognosen zutreffen.

  • Du hast recht, wenn es sich bei den Gedichten / Zwischensequenzen um Video handelt, ist die Übersetzung enorm erschwert. Ich würde mich in diesem Fall aber nicht entmutigen lassen. Ich könnte das geöffnete Buch als Standbild herausmalen (Klonen) und dann als Hintergrund benutzen, den deutschen Text drauf legen, Schneeflocken im Videoeditor suchen (Magix VideoDeluxe 2025 Plus) und drüberlegen.

    Ein erster Schritt wäre nun, die englischen Gedichte ganz roh ins Deutsche zu übersetzen, ohne Reim. Das übernehme ich dann schon.

    Ich würde evtl. auch den Author kontaktieren und fragen, was er uns da zuarbeiten kann. Sicher wird dann vieles einfacher.

    fibanocci , würdest du auch mit einsteigen wollen? Wen würdet ihr noch empfehlen?


    baeuchlein Wegen Alzheimer, schaue gern mal (in Ruhe) die beiden oder nur eines der Videos an. Es gibt Hoffnung!

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Na ja, nachdem ich ein Bißchen über Dr. Nehls und Kommentare zu seinen Ansichten gelesen habe, bin ich da eher vorsichtig. Das riecht für mich sehr nach "Wunderdoktor".



    Was die Missionsfilme angeht: Sie sind ca. 125 MByte groß. Ist zwar bei heutigen Festplattengrößen nicht so immens, aber ich frage mich dennoch, ob sich das lohnt, sofern man eine Mehrsprachenversion erstellt.